Salzburger LTW

Durchgeführt hat die Umfrage Peter Hajek (Public Opinion Strategies) von 9. bis 16. März. Umfrage zu Salzburg-Wahl sieht moderate Verluste für ÖVP - Salzburg - derStandard.at › Inland

Mehr

SPÖ Parteichef?

57 Prozent meinen, dass die SPÖ-Chefin die besseren Ideen und Konzepte für die Zukunft habe, nur 31 Prozent der SPÖ-Wähler sehen Doskozil vorne. SPÖ: Doskozil-Lager lehnt Vorsitzenden der Wahlkommission ab | DiePresse.com

Mehr

Doskozil vs. Rendi-Wagner

Geht es nach einer Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek für "ATV Aktuell" (500 Befragte), so hat Rendi-Wagner in der SPÖ-Wählerschaft die besseren Karten. Erster Knackpunkt - SPÖ-Chefwahl: Doskozil und Rendi-Wagner bringen sich in Stellung - BVZ.at

Mehr

Wertpapiervorsorge

Das Aktienbarometer wird alljährlich vom Aktienforum, der Wiener Börse AG und der IV publiziert. Mit der Umfrage dazu wurde wie auch in den vergangenen Jahren Peter Hajek Public Opinion Strategies beauftragt. Umfrage: Es gibt Potenzial für „Wertpapiervorsorge“ - VersicherungsJournal Österreich

Mehr

Aktienbarometer 2023

Das „Aktienbarometer“, eine jährliche Umfrage im Auftrag der Industriellenvereinigung, des Aktienforums und der Wiener Börse, zeigt wie viele Menschen Wertpapiere besitzen, wie sich diese verteilen und welche Schlüsse und Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten lassen. Einladung: Pressekonferenz: „Präsentation des Aktienbarometers 2023“ am 17. März um 9 Uhr | Industriellenvereinigung, 14.03.2023 (ots.at)

Mehr

Wahlmotive

Im Vorfeld der Landtagswahl am 5. März führte Meinungsforscher und Politikwissenschaftler Peter Hajek im Auftrag von ATV und Puls 24 Befragungen unter Wahlberechtigten in Kärnten durch. Ihm zufolge "lässt ein blutleerer Wahlkampf Spitzenkandidaten punkten". Wahlmotive in Kärnten: "Blutleerer Wahlkampf lässt Spitzenkandidaten punkten" | Kleine Zeitung

Mehr

Landtagswahl in Kärnten

Die SPÖ wurde bei der Landtagswahl abgestraft. ÖVP und FPÖ legten leicht zu, für Neos und Grüne setzte es Schlappen. Zündstoff für den SPÖ-Führungsstreit | DiePresse.com

Mehr

Kärnten-Wahl

Die SPÖ hat als einzige Partei zwei herbe Verluste einstecken müssen. In Niederösterreich hat sie mit dem schwachen Spitzenkandidaten Franz Schnabl, in Kärnten mit dem weithin akzeptierten Landeshauptmann Peter Kaiser verloren. Wie die Kärnten-Wahl die Bundespolitik verändert | kurier.at

Mehr

LTW in Kärnten

Die Befragung wurde im Auftrag von ATV/PULS24 unter der Verantwortung von Peter Hajek durchgeführt. Mittels Online-Befragung wurden 738 Wahlberechtigte kontaktiert. Die Erhebung lief von 28. Februar bis 3. März, die maximale Schwankungsbreite beträgt plus/minus 3,6 Prozent. LT-Wahl - Spitzenkandidaten in Kärnten zentral für Wahlentscheidung - Wiener Zeitung Online

Mehr