Meinungsforscher Peter Hajek wollte von 500 Befragten wissen, wie sie Wlazny beschreiben würden. Lässig, lustig und sympathisch: Das hält die Bevölkerung von Wlazny | PULS 24
MehrPlakatwahlkampf in Salzburg
"More of the same oder genialer Wahlspruch? Und: Was können Plakate in der heutigen Zeit eigentlich noch bewirken? Ein Überblick über die Materialschlacht in der Stadt Salzburg." Plakatwahlkampf in Salzburg: Was die Botschaften vermitteln sollen | SN.at
MehrAktuell: Die Woche vom 23.02.2024
ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikexperte Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen die politische Woche Revue passieren. Aktuell: Die Woche vom 23.02.2024 | PULS 24
MehrSPÖ-Chef Andreas Babler ist Hälfte der potenziellen Wählerschaft zu links
Peter Hajek: „Andreas Babler hat als Person rund 40 Prozent Potenzial in der österreichischen Wählerschaft. Nahezu jeder Zweite in dieser Zielgruppe moniert jedoch die zu linke Positionierung des SPÖ-Parteichefs. Wahlen gewinnt man in Österreich jedoch rechts der Mitte. Aber vielleicht reicht auch Platz zwei für den Bundeskanzler.“ „Aktuell“ Frage der…
Mehr88 Prozent sprechen sich gegen ORF-Landesabgabe aus
Steirische Neos ließen knapp 1000 Personen zur neuen Landesabgabe befragen. Deutliche Ablehnung kommt nicht überraschend. Umfrage von Neos: 88 Prozent sprechen sich gegen ORF-Landesabgabe aus (kleinezeitung.at)
MehrAktuell Frage der Woche
46 Prozent der Befragten wollen am geplanten Wahltermin Ende September festhalten, auf der anderen Seite sind 40 Prozent für eine Zusammenlegung der Nationalratswahl und der EU-Wahl am 9. Juni 2024. "Aktuell" Frage der Woche: Bevölkerung ob Wahltermin gespalten | PULS 24
MehrFPÖ-Skandal
Meinungsforscher Hajek erklären, warum der Wirbel um die Grazer FPÖ vorerst im Bund eine untergeordnete Rolle spielt. FPÖ Graz: Warum der Finanzskandal nur langsam auf Bundesebene ankommt (kleinezeitung.at)
MehrÖsterreicher finden COFAG-U-Ausschuss wichtiger
Es sehen 44 Prozent der wahlberechtigten Österreicher:innen mehr erforderliche Aufklärungsarbeit im COFAG-U-Ausschuss, 21 Prozent beim Ausschuss zu möglicher Steuerverschwendung in Blau- und Rot-geführten Ministerien. Umfrage: Österreicher finden COFAG-U-Ausschuss wichtiger | PULS 24
MehrAktuell: Die Woche
Mehrheit befürwortet U-Ausschuss zur Covid-19-Finanzierungsagentur „Aktuell“ Frage der Woche: Mehrheit befürwortet U-Ausschuss zur Covid-19-Finanzierungsagentur (COFAG) | ATV Privat TV GmbH & Co KG, 12.01.2024 (ots.at)
MehrSuperwahljahr
"Befragungen mit weniger als 800 Teilnehmern werden oft als grundsätzlich nicht vertrauenswürdig bezeichnet. Ganz so simpel ist es dann aber doch nicht, erklärt Peter Hajek, Chef des Meinungsforschungsinstituts Public Opinion Strategies, im Gespräch mit der „Presse“. Es komme nämlich auch stark auf die Zusammensetzung der Stichprobe an." Superwahljahr: Die heikle Sache…
Mehr