Was 2024 alles gewählt wird

"2024 bringt mit fünf Wahlen in Österreich und der Europa-Wahl ein wahres "Superwahljahr". Im Herbst blickt dann die ganze Welt in die USA, wo der Nachfolger von Joe Biden gewählt wird." Superwahljahr: Was 2024 alles gewählt wird - Das bringt 2024 -- VOL.AT

Mehr

Superwahljahr 2024

GASTKOMMENTAR. Meinungsforscherin Alexandra Siegl über Erwartungen, Themen und die Rolle der FPÖ im Superwahljahr 2024. Außensicht | „Im Superwahljahr 2024 wird kein Stein auf dem anderen bleiben“ (kleinezeitung.at)

Mehr

Gürtelrose

„Die Hälfte der Befragten kennt im eigenen Umfeld jemanden, der schon Herpes Zoster hatte“, so Peter Hajek Gürtelrose: Viele gute Gründe, um rasch zu handeln | DiePresse.com

Mehr

Vertrauensverlust im Gesundheitssystem

„Die Pandemie und die aktuellen Probleme in den Spitälern und im Niedergelassenen Bereich haben den Blick der Menschen auf unser Gesundheitssystem verändert.", so Peter Hajek. „Aktuell“ Frage der Woche: Massiver Vertrauensverlust ins Gesundheitssystem | ATV Privat TV GmbH & Co KG, 24.11.2023 (ots.at)

Mehr

Gesundheitsbarometer 2023 mit Peter Hajek

" Die große Wiener Spitalsumfrage 2023 des renommierten Meinungsforschers Peter Hajek hat ergeben, dass Spitalsärztinnen und -ärzte die Wiener Gesundheitspolitik und das hiesige Spitalswesen äußerst kritisch bewerten." PK – AVISO: Präsentation Gesundheitsbarometer 2023 mit Peter Hajek | Ärztekammer Wien, 23.11.2023 (ots.at)

Mehr

Energiewende

Österreichische Bevölkerung vertraut auf Versorger Energiewende: Österreichische Bevölkerung vertraut auf Versorger – energate messenger+ (energate-messenger.de)

Mehr

Große Mehrheit der Bevölkerung für Energiewende

"Das Ergebnis ist klar: Die Bevölkerung sagt zu 63 Prozent, dass die Energiewende ein unumgängliches Muss ist, das wirtschaftlich und ökologisch Sinn macht. Nur 22 Prozent der Befragten sehen darin ein Zeitgeistphänomen." Große Mehrheit der Bevölkerung für Energiewende - oekonews.at

Mehr