"Während SPÖ-Anhänger die "gute Arbeit" ihrer Partei würdigten und eine Fortsetzung unter Doskozil wünschten, strebten Wähler von FPÖ und ÖVP nach einem Ende der SPÖ-"Alleinherrschaft"." Das waren die Wahlmotive bei der Landtagswahl im Burgenland - VIENNA.AT
MehrDoskozil und Zufriedenheit mit bisheriger Regierung stärkstes Wahlmotiv
Das Votum der 400 für ATV/Puls24 von Peter Hajeks Public Opinion Strategies Befragten ist eindeutig... Landtagswahl Burgendland 2025: Die stärksten Wahlmotive
Mehrabsolute Mandatsmehrheit bei SPÖ verloren
"Die SPÖ verliert im Burgenland ihre Absolute, aber Hans Peter Doskozil kann sich einen Partner aussuchen. Die FPÖ legt weniger stark zu als erwartet." Landtagswahlen im Burgenland: Modell Doskozil hält Hofer-FPÖ auf Abstand
MehrLTW im Burgenland
"Bei der Burgenland-Wahl hat die bundespolitische Aussicht auf eine blau-schwarze Bundesregierung Experten zufolge in erster Linie den Grünen geholfen." Burgenland-Wahl: Bundespolitik half laut Experten in erster Linie den Grünen - VIENNA.AT
MehrDiese Wahlmotive waren entscheidend:
"Meinungsforscher Peter Hajek hat auch für die Landtagswahl im Burgenland wieder die entsprechenden Wahlmotive der Wählerinnen und Wähler erhoben." Burgenland: Diese Wahlmotive waren entscheidend - Politik-Live
MehrGrüne: Kleiner „Wahlsieger“ will mit der SPÖ regieren
"Für die Grün-Wählerinnen und -Wähler waren die Inhalte, Klimaschutz, Umweltschutz und das Eindämmen der Bodenversiegelung die wichtigste Motivation, ihr Kreuz bei Wallner zu machen. Nicht allerdings sie als Person. Die Spitzenkandidatin wird unter den Top-fünf-Motiven nicht genannt." Grüne: Kleiner „Wahlsieger“ will mit der SPÖ regieren – DiePresse.com
MehrHofer und Hajek analysieren erste Hochrechnung
"Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek beurteilen bei Meinrad Knapp die erste Hochrechnung." Burgenland-Wahl: Hofer und Hajek analysieren erste Hochrechnung | PULS 24
MehrLandtagswahl im Burgenland
Die Wahlmotive und das Wahlverhalten nach Alter, Geschlecht und Bildung im Überblick: Ärger und Sorge wegen Bundespolitik beeinflussten auch die Burgenland-Wahl - Burgenland - derStandard.at › Inland
MehrMehrheit gegen Neuwahlen und für FPÖ-ÖVP-Regierung
"Noch einmal zur Wahlurne schreiten, das will eine Mehrheit der Bevölkerung laut einer Hajek-Umfrage nicht. Jeder Vierte wünscht sich Neuverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos." Umfrage: Mehrheit gegen Neuwahlen und für FPÖ-ÖVP-Regierung
MehrKein Wunsch nach Neuwahlen
"Meinungsforscher Peter Hajek hat im Zuge der "Umfrage der Woche" von ATV 500 Bürger:innen gefragt, wie es politisch in Österreich weitergehen sollte und welche Regierungskonstellationen sie sich wünschen." Umfrage zu FPÖ-ÖVP: Kein Wunsch nach Neuwahlen | PULS 24
Mehr