Aktuelle Umfrage zeigt Problemfelder und Zustimmung zu Regierungsmaßnahmen. Verstärkt hat sich die negative Wahrnehmung von Integration in den Schulen. Integrationsbarometer: Mangelndes Deutsch als größtes Problem
MehrMigranten überfordern unser Land
Das neue Integrationsbarometer zeigt: Die Stimmung im Land ist angespannt. Neueste Umfragezahlen - Migranten überfordern unser Land – mit Ausnahme | krone.at
MehrMangelnde Deutschkenntnisse
"Mangelnde Deutschkenntnisse (59 Prozent), die Einstellung gegenüber Frauen, der politische Islam sowie eine erlebte Ausnützung des Sozialsystems (je 56 Prozent) werden von den Österreicherinnen und Österreichern als die zentralen Herausforderungen im Zusammenleben mit Flüchtlingen und Zuwanderern erlebt." Mangelndes Deutsch als größtes Integrationsproblem | PULS 24
MehrIntegration funktioniert schlecht
"Das Zusammenleben vor allem mit muslimischen Flüchtlingen wird negativ erlebt." Mehrheit findet, dass Integration nur "schlecht" funktioniert – DiePresse.com
MehrDeutsch als größte Herausforderung
"Mangelnde Deutschkenntnisse (59 Prozent), die Einstellung gegenüber Frauen, der politische Islam sowie eine erlebte Ausnützung des Sozialsystems (je 56 Prozent) werden von den Österreicherinnen und Österreichern als die zentralen Herausforderungen im Zusammenleben mit Flüchtlingen und Zugewanderten erlebt." Integrationsbarometer: Deutsch als größte Herausforderung - news.ORF.at
MehrKopftuchverbot für Mädchen unter 14
Mehrheit der Bevölkerung sieht gewaltige Defizite in der Integrationspolitik des Landes. Große Skepsis gegenüber dem Zuzug. Integrationsbarometer: Drei von vier Österreicher wollen Kopftuchverbot für Mädchen unter 14
MehrAktuell: Frage der Woche
Österreich steht vor einem Schuldenberg, die Regierung hat daher ein großes Sparpaket beschlossen. Zwei Drittel der Bevölkerung fühlen sich von den Sparmaßnahmen betroffen. Umfrage: Zwei Drittel fühlen sich von Sparpaket betroffen | PULS 24
MehrGeteilte Meinungen zu FPÖ-Untersuchungsausschuss
Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ immer freitags um 19:35 Uhr zuerst auf PULS 24. „Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: Geteilte Meinungen zu FPÖ-Untersuchungsausschuss
MehrWarum ausgerechnet der rote Finanzminister bei ÖVP-Wählern am besten ankommt
Meinungsforscher Peter Hajek hat abgefragt, wie der Finanzminister bei der Bevölkerung ankommt. Das Ergebnis ist durchaus überraschend. Markus Marterbauer: Warum ausgerechnet der rote Finanzminister bei ÖVP-Wählern am besten ankommt Mega-Umfrage enthüllt: So denken die Österreicher wirklich über Finanzminister Marterbauer! - Pressefeuer
MehrJunge Wähler wollen Kommunisten im Gemeinderat, ÖVP auf Platz 6
Beim Wahlverhalten zeigt sich: 8 Prozent der Jungen stimmten für die gemeinsame Liste der KPÖ und Links. Aber nur 4 Prozent für die ÖVP. Wahlhammer! Junge Wähler wollen Kommunisten im Gemeinderat, ÖVP auf Platz 6 - oe24.at
Mehr