Die FPÖ gilt laut dem Meinungsforscher Peter Hajek seit der Nationalratswahl als neue "Catch-all Party" oder Volkspartei, weil sie in zahlreichen Wählersegmenten reüssiert hat. FPÖ gewinnt bei Frauen und bei Männern - Politik-Live (oe24.at)
MehrDie wichtigsten Wahlmotive bei der NRW
"Zuwanderung, Asyl und Kriminalität von Migranten waren für FPÖ-Wähler das wichtigste Motiv für ihre Entscheidung, geht aus einer Umfrage des Meinungsforschers Peter Hajek vor der Nationalratswahl für die TV-Sender ATV und Puls 24 hervor. " Das waren die wichtigsten Wahlmotive bei der Nationalratswahl 2024 - Nationalratswahl - VIENNA.AT
MehrFPÖ mit Thema Zuwanderung & Asyl
Wahlsieger FPÖ punktete mit Themen Zuwanderung und Asyl Wahlsieger FPÖ punktete mit Themen Zuwanderung und Asyl | PULS 24
MehrFPÖ ist auch bei Frauen die Nummer eins
Die Freiheitlichem dominierten die Nationalratswahl. Für Meinungsforscher Hajek ist die FPÖ die "neue Volkspartei". Nicht mehr nur Männer-Sache: FPÖ ist auch bei Frauen die Nummer eins (kurier.at)
MehrNationalratswahl 2024
Im Zuge der Nationalratswahl hat Meinungsforscher Peter Hajek an der Uni Klagenfurt aktuelle Zahlen und Prognosen präsentiert. Nationalsratswahl 2024: Peter Hajek: "Auszuschließen ist nichts" - Klagenfurt (meinbezirk.at)
MehrMehrheit gegen strengere Klimagesetze
"Die Mehrheit der Befragten spricht sich mit 42 Prozent für strengere Klimagesetze aus. 33 Prozent sehen die aktuelle Gesetzeslage als ausreichend an und 16 Prozent wollen weniger strenge Gesetze." Umfrage: Mehrheit gegen strengere Klimagesetze (kurier.at)
MehrKnappe relative Mehrheit gegen strengere Klimagesetze
"Häufigste Antwort ist mit 42 Prozent zwar "es braucht strengere Gesetze", aber 33 Prozent sagen, die Gesetze seien ausreichend und 16 Prozent, dass es sogar lockerere Gesetze geben solle." Knappe relative Mehrheit gegen strengere Klimagesetze | PULS 24
MehrBei den Grünen geht es um Schadensbegrenzung
Wie auch Meinungsforscher Peter Hajek sieht Hofer das grüne Wahlziel des Haltens der aktuell drei Mandate nun gefährdet. Experten zu EU-Wahl: Bei den Grünen geht es um Schadensbegrenzung (kurier.at)
MehrWer kennt die EU-Kandidat:innen?
"PULS 4 und ATV haben sich umgehört - vor der Causa Schilling. Da waren die Spitzenkandidat:innen noch gänzlich unbekannt. Zu diesem Thema spricht Meinungsforscher Peter Hajek bei Anchorwoman Bianca Ambros." EU-Wahl: Hälfte der Wähler kennt Kandidaten nicht | PULS 24
MehrSebastian Kurz im Exklusivinterview bei „Pragmaticus“
"Unfähig, korrupt und stets den eigenen Vorteil im Blick: So sieht der Großteil der Österreicher sein Politpersonal, wie eine Exklusivumfrage von Meinungsforscher Peter Hajek feststellt." Ehemaliger Bundeskanzler Sebastian Kurz im Exklusivinterview bei „Pragmaticus“ | ServusTV, 03.05.2024 (ots.at)
Mehr