Eine neue ATV/PULS 24-Umfrage prognostiziert der ÖVP bei der anstehenden Landtagswahl in Niederösterreich deutliche Verluste. Peter Hajek: ÖVP leidet unter "Zusammenbruch des türkisen Konstrukts" | PULS 24
MehrFPÖ überholt SPÖ
"Die ÖVP würde einer aktuellen Umfrage zufolge 9,6 Prozent im Vergleich zur niederösterreichischen Landtagswahl 2018 einbüßen. Die SPÖ dürfte sogar Stimmen verlieren, die FPÖ massiv zulegen." NÖ-Umfrage: ÖVP bei 40 Prozent, FPÖ überholt SPÖ | PULS 24
MehrMarktforschung in Corona Zeiten
Bei Verschwörungsgläubigen oder Ausländerfeinden erreiche man mit Argumenten wenig. Meinungsforscher Peter Hajek: "Das Ignorieren von Fakten gab es immer" - Forschung - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft
MehrFPÖ auf Platz eins, Doskozil führt in Kanzlerfrage
Der ÖVP würden derzeit 22 Prozent der Österreicher ihre Stimmen geben. In der Kanzlerfrage kann sich Karl Nehammer behaupten - so lange er keine Konkurrenz aus dem Burgenland bekommt. Umfrage: FPÖ auf Platz eins, Doskozil führt in Kanzlerfrage | DiePresse.com
MehrZufriedenheit der ÖsterreicherInnen
Der einzige Vorteil der Regierung sei, dass die Performance der Oppositionsparteien ebenfalls ähnlich schlecht bewertet wird - was, so Hajek, in Summe als grundsätzliche Unzufriedenheit mit den politischen Eliten zu werten sei. Lediglich 24 Prozent stufen die Oppositionsarbeit als sehr bzw. eher zufriedenstellend ein, 71 Prozent als wenig bis gar…
MehrBevölkerung mit Regierung unzufrieden
Die Unzufriedenheit mit der türkis-grünen Regierung ist groß. Das zeigt der aktuelle "Österreich Trend" von Meinungsforscher Peter Hajek für APA und ATV. Demnach sind nur noch 27 Prozent der Befragten mit der Regierungsarbeit sehr oder eher zufrieden, 70 Prozent sind es wenig bis gar nicht. Laut Hajek war die Ablehnung…
MehrWiens Spitalsärzt:innen kämpfen mit einer katastrophalen Arbeitsüberlastung
Laut einer Studie von Peter Hajek Public Opinion Strategies im Auftrag der Ärztekammer, gaben drei Viertel der Befragten an, unter einer hohen Arbeitsbelastung zu leiden.Vier von zehn (41 Prozent) berichten sogar von einer „sehr hohen“ Belastung. Wiener Spitäler: „Alarmglocken läuten laut!“ (medonline.at)
MehrSPÖ mit Rendi-Wagner rutscht weiter auf 24 % ab
Die SPÖ rutscht in der Umfrage des Instituts von Peter Hajek für ATV mit 24 % deutlich hinter die FPÖ (26 %), die ÖVP hält weiter bei 22 %. Die Grünen schwächeln bei 10 %. Sonntagsfrage: SPÖ mit Rendi-Wagner rutscht weiter auf 24 % ab | Exxpress
MehrHerbert Kickl liegt bei Umfrage vor Pamela Rendi-Wagner
Laut der Umfrage von Peter Hajek für APA und ATV liegt Herbert Kickl (FPÖ) vor seiner Konkurrentin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ). Damit liegt er bei der Kanzlerfrage aktuell auf Platz zwei. Kanzlerfrage: Herbert Kickl liegt bei Umfrage vor Pamela Rendi-Wagner (meinbezirk.at)
MehrUmfrage sieht Doskozil in der Kanzlerfrage vorne
Die FPÖ liegt im "Österreich-Trend" auf Platz eins, sie SPÖ verliert leicht. Der burgenländische Landeshauptmann fände als Kandidat aber Zustimmung. Umfrage sieht Doskozil in der Kanzlerfrage vorne - Inland - derStandard.at › Inland
Mehr