Die persönliche Freiheit, die Menschenwürde, die Demokratie und die nationale Unabhängigkeit Österreichs - das sind jene Werte, für die eine Mehrheit der Österreicher kämpfen würde, um sie zu bewahren. Umfrage: Für diese Werte würde die Mehrheit der Österreicher kämpfen | kurier.at
MehrWofür man kämpfen würde
Laut einer Umfrage würde vor allem für die Bewahrung der persönlichen Freiheit, der Menschenwürde, der Demokratie und der nationalen Unabhängigkeit gekämpft werden. Mehrheit der Österreicher würde für Demokratie und Freiheit kämpfen - Österreich - derStandard.de › Österreich
MehrSPÖ klar vorn
Die SPÖ vor der FPÖ, Zugewinne für das Team Kärnten, Verluste für die ÖVP. Grüne müssen zittern. Kärnten: SPÖ klar vorn | DiePresse.com SPÖ liegt in Kärnten klar vor FPÖ, Platz drei völlig offen | DiePresse.com
MehrKärnten Umfrage
SPÖ liegt mit 43% der Stimmen auf Platz Eins. Klar auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 23 Prozent. Noch offen ist laut der Umfrage das Rennen um Platz drei. Kärnten-Umfrage: SPÖ 43, FPÖ 23, ÖVP nur noch Platz vier | kurier.at
MehrFinale im Wahlkampf
Laut der im Auftrag der „Kleinen Zeitung“ erstellten Erhebung kann die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten mit 43 Prozent rechnen. Finale im Wahlkampf (volksblatt.at)
MehrSPÖ besetzt den ersten Platz bei Kärnten-Wahl
Die SPÖ wird laut aktueller Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek (Public Opinion Strategies) bei der Kärntner Landtagswahl am 5. März den ersten Platz klar behaupten können. SPÖ laut Umfrage klarer Sieger bei Kärnten-Wahl | SN.at
MehrKärnten-Wahl
SPÖ laut Umfrage mit 43% klar vor FPÖ Kärnten-Wahl: SPÖ laut Umfrage mit 43 Prozent klar vor FPÖ, Platz drei offen - Österreich - derStandard.de › Österreich
MehrKärntner Landtagswahl
Umfrage sieht SPÖ bei der Kärntner Landtagswahl auf Platz eins Umfrage sieht SPÖ bei der Kärntner Landtagswahl auf Platz eins - Vienna Online - Landtagswahl Kärnten - VIENNA.AT
MehrUmfrage Kärntner Landtagswahl
Exklusive Umfrage von Peter Hajek für die Kleine Zeitung vor der Kärntner Landtagswahl Exklusive Umfrage: So würden die Kärntnerinnen und Kärntner jetzt wählen | Kleine Zeitung
MehrIntegration, Steuern und Probleme im Gesundheitswesen
Der Integrationsbarometer des österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) liefert in Zusammenarbeit mit Meinungsforscher Peter Hajek einen guten Anhaltspunkt zu den Problemen im Gesundheitswesen. Stimmungsbarometer - Diese Sorgen bescheren uns schlaflose Nächte | krone.at
Mehr