Unter den drei aktuellen Kanzlerkandidaten für die Zeit nach der nächsten Wahl, Karl Nehammer (ÖVP), Herbert Kickl (FPÖ) und Andreas Babler (SPÖ) kann die FPÖ derzeit stark punkten, meint Meinungsforscher Peter Hajek angesichts seines aktuellen APA/ATV-"Österreich-Trends". FPÖ punktet laut Umfrage bei Teuerung und Sicherheit | PULS 24
MehrÖsterreich Trend
Meinungsforscher Peter Hajek von Public Opinion Strategies spricht im Newsroom LIVE über die Ergebnisse der ATV "Österreich-Trend"-Umfrage. "Österreich-Trend"-Umfrage mit Peter Hajek | PULS 24
MehrKann Babler das Kanzleramt holen?
„Viele lächelten, als Wolfgang Schüssel am Parteitag 1997 sagte, mit eurer Hilfe will ich Kanzler werden. Es wäre ein Fehler, Babler abzuschreiben“, meint Meinungsforscher Peter Hajek. „Nicht abschreiben“ - Neuer SPÖ-Chef: Kann Babler das Kanzleramt holen? | krone.at
MehrLinks oder rechts?
Eine aktuelle Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek geht der Frage nach, wo die Chefs der Parlamentsparteien im politischen Spektrum eingeordnet werden. Links oder rechts? Wo stehen Babler, Kogler oder Kickl? | PULS 24
MehrDas Vertrauen in die österreichische Politik
Das Vertrauen in die österreichische Politik ist gering. Auch die langwierige Suche nach einem neuen SPÖ-Chef, dürfte diese Situation nicht gerade verbessert haben, schildert der Meinungsforscher Peter Hajek. Demokratie in Österreich: Das Vertrauen in die Politik ist auf Talfahrt (kleinezeitung.at)
MehrATV-Frage der Woche: Babler weit von politischer Mitte entfernt
ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen am Sonntag die politischen Geschehnisse der Woche Revue passieren. ATV-Frage der Woche: Babler weit von politischer Mitte entfernt | ATV Privat TV GmbH & Co KG, 11.06.2023 (ots.at)
MehrATV Aktuell: Die Woche
Meinungsforscher Peter Hajek, ATV-Moderator Meinrad Knapp und Politikexperte Thomas Hofer lassen die politische Woche Revue passieren. Gemeinsam analysieren sie die größten politischen Aufreger der Woche. ATV Aktuell: Die Woche vom 21.05.2023 | PULS 24
MehrMitgliederbefragung machte Probleme sichtbar
Am Ende der Mitgliederbefragung ging Doskozil als Sieger der Befragung hervor - allerdings nur mit einem kleinen Vorsprung. Er bekam 33,68 Prozent der 106.952 Stimmen. SPÖ-Vorsitz - Die Baustelle bleibt - Wiener Zeitung Online
MehrSPÖ-Blockade
"Die SPÖ hat kürzlich angekündigt, der Regierung nicht mehr für Verfassungsmehrheiten zur Verfügung zu stehen, sofern diese nicht effektive Maßnahmen gegen die Teuerung ergreife." Mehrheit für SPÖ-Blockade im Nationalrat | PULS 24
MehrKeine Partei überzeugt bei Teuerung
Vier von Zehn vertrauen der Regierung nicht in Sachen Teuerung. Umfrage: Keine Partei überzeugt bei Teuerung | PULS 24
Mehr